Tipi Zelt Kinderzimmer – Tipi Zelte im direkten Vergleich

Sie sind genau richtig hier, wenn Sie Tipi Zelt Kinderzimmer-Inspirationen suchen. Heutzutage sieht man immer wieder mal kleine Indianerzelte in verschiedenen Magazinen und Einrichtungsblogs. Ich habe es damals einfach als kleines Kind geliebt meine eigenen Höhlen oder Festungen zu bauen. Meine Eltern ärgerten sich natürlich darüber, da mein Zimmer immer unordentlich war. Sicher kennen Sie ähnliche Situationen. Da kann man nichts machen, wenn man Kissen als Ziegelsteine und Decken als Dächer benutzt. Es lebe die Festung im Kinderzimmer!

Alle Tipi Zelte im direkten Vergleich

In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick der Tipi Zelte , die nach den Kriterien Preis, Zeltstoff, Gewicht, Mindestalter und Zielgruppe bewertet wurden. Unseren Empfehlung steht auf dem ersten Platz. Bitte beachten Sie, dass es nur Empfehlungen unsererseits sind und sie unabhängig davon für sich entscheiden müssen, ob Sie die Empfehlungen annehmen wollen.

1234567
ModelMy-Teepee MT01ro
Amilian TipiPerucrossGarden GamesHAB & GUT ZK0012gether TeepeeHABA 8061
ZeltstoffBaumwolleBaumwolleBaumwolleCalico-BaumwollcanvaBaumwolle-Polyester
Produktabmessungen150 x 120 x 120 cm120 x 120 x 150 cm120 x 120 x 145 cm93 x 14,6 x 14,2 cm135 x 183 x 183 cm195,8 x 120,2 x 110,8 cm150 x 150 x 111 cm
Gewicht4,5 Kg4 Kg3,2 Kg4 Kg
4 Kg
4 Kg
2 Kg
MindestalterAb 12 MonatenAb 12 MonatenAb 3 JahrenAb 36 MonateAb 36 MonatenAb 3 JahrenAb 18 Monaten
ZielgruppeMädchenMädchen, JungenMädchen & JungenMädchen & JungenMädchenJungenMädchen, Jungen
LinkAuf Amazon ansehen Auf Amazon ansehen Auf Amazon ansehen Auf Amazon ansehenAuf Amazon ansehenAuf Amazon ansehen Auf Amazon ansehen
Bericht Zum BerichtZum Bericht Zum Bericht Zum Bericht Zum Bericht Zum Bericht Zum Bericht
PDF ZusammenfassungKostenlos downloadenKostenlos downloadenKostenlos downloadenKostenlos downloaden
Kostenlos downloaden
Kostenlos downloaden

Um das ganze Chaos zu vermeiden, ist es vielleicht viel einfacher, wenn Sie ein Tipi Zelt für Ihr Kind besorgen. Doch welche ist die richtige Variante und wie viel Geld sollte man ausgeben, damit das Zelt nicht bei der kleinsten Berührung zerfällt? Alles sinnvolle Fragen, die wir hier versuchen zu beantworten. Stöbern Sie einfach durch diesen Tipi Zelt Kinderzimmer Blog mit meinen persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen durch. Stellen Sie dabei bildlich das Gesicht Ihres Kindes vor, wenn es Stunden in diesem Tipi Zelt verbringt. Einfach ein tolles Geschenk für Ihr Kind.

Braucht mein Kind wirklich ein Tipi Zelt Kinderzimmer?

Ja, denn ein Zelt dient als perfekter Unterschlupf für Ihren kleinen Abenteurer. Natürlich hat Ihr Kind ein eigenes Zimmer, aber das ist nicht das selbe. Kinder lieben es zu spielen und am liebsten sind sie dabei sehr erfinderisch und verstecken sich in einem Spielzelt. Oft spielen sie Abenteuer oder das Prinzessinnen-Dasein mit ihrem Spielzeug nach. Ganz beliebt ist aber auch das Mutter-Vater-Kind-Spiel. Egal, in welche Richtung die Geschichte geht, jede braucht ihr eigenes Umfeld, einen Platz. Was eignet sich also besser als ein individuelles Spielzelt oder Haus. In einem Spielhaus kann Ihr Sprössling seinen Fantasien freien Lauf lassen und kreativ werden. Dabei zeichnen sich die Spielzelte für Kinder durch die detailverliebte Verarbeitung aus und lassen das ganze Spiel so besonders echt wirken. Stöbern Sie durch unser liebevolles Sortimentund finden Sie tolle Geburtstagsgeschenke für Kinder.

Lesen Sie noch kurz weiter mit, um meinen Punkt zu verstehen. Dadurch, dass Sie immer ohne Ankündigung ins Kinderzimmer eintreten können, findet Ihr Kind keine geschützte Privatsphäre. Das Tipi Zelt Kinderzimmer dient somit als ein Rückzugsort, wo die Erwachsenen keinen Eintritt haben – psychologisch zumindest. Außerdem bin ich mir sicher, dass dieses Spielzeit die reinste Besucherattraktion für die Freunde des Kindes ist.

Spieltzelt für kleine Jungs und Mädchen

Nach einigen Jahren merkt man, dass Jungs oftmals kleine Helden sind. Sie jagen gerne alles, was nicht schnell genug weglaufen kann und zur Sicherheit auch nicht größer und kräftiger aussieht. Doch auch ein Held braucht einen sicheren Unterschlupf oder einen Ideengeber für andere Spiele. Es tut mit Sicherheit auch gut, wenn man einfach ein Videospiel wie Pokemon in Ruhe mit seinem Freund spielen kann.

Das heißt aber nicht, dass ein Tipi Zelt Kinderzimmer nur für Jungs geeignet ist. Auch Mädchen haben viele Vorteile mit einem Spielzelt. Kleine Prinzessinnen finden einen perfekten Platz zum Träumen. Wie kann man schließlich eine Teeparty ohne die passende Location veranstalten? Liebe Eltern, das geht einfach nicht! Des Weiteren kann man sich super verstecken. Außerdem dient das Tipi Zelt Kinderzimmer als Puppen- und Stoffstierhaus. In vielen Onlineläden gibt es viele passende Design für Helden und Prinzessinnen.

Die verschiedenen Spielzelt-Typen

Auf der Suche nach dem besten Spielzelt stößt man auf viele verschiedene Modelle. Im Folgenden eine kurze Übersicht der wichtigsten vier Kategorien. Zur Info werden auf dem Blog nur Indianerzelte und Prinzessinnenzelte behandelt, da ich mit den anderen Modellen ehrlicherweise keine Erfahrung habe.

Indianerzelt: Ein Tipi Zelt für Kinder, auch Indianerzelt oder Spielzelt Tipi erinnert an ein Wigwam. Hier können Kinder Cowboy und Indianer spielen oder ihre Marshmallows über einem Lagerfeuer rösten. Das klassische Spielzelt in neuer Form ist weniger robust, dafür leichter zu reinigen und zu transportieren als das Original.

Prinzessinnenzelt: Besonders bei kleinen Mädchen sehr beliebt. Ein Prinzessin-Zelt ist meist mit mädchenhafter Dekoration versehen und erinnert an ein kleines Märchenschloss mit aufgemalten Türmen und Blumenranken.

Tunnelzelt: Das Tunnelzelt besteht meist aus zwei Kammern, die über einen Stoff-Tunnel verbunden sind. Sie können innen und außen verwendet werden und bringen Action in den Spielalltag. Besitzt der Krabbeltunnel Gucklöcher, kann man besonders gut Fangen spielen. Ein Kinderzelt mit Tunnel benötigt meist mehr Platz als ein einfaches Kinderzelt, am besten messen Sie nach, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden.

Bällebad-Zelt: Ein Bällebad-Zelt ist ein Spielzelt mit Bällen, die von Hand eingefüllt werden. Die bunten, leichten Plastikbälle bringen den Spaß von der Kinderbetreuung im Spielcenter nach Hause. So können Ihre Kids ins Zelt springen, sich mit Bällen bewerfen und untertauchen. Achtung: hier sollte immer ein Erwachsener aufpassen, damit der Spaß im Spielzelt Bällebad nicht in Tränen endet.

Welches Spielzelt für welches Alter?

Ein Tipi Zelt Kinderzimmer kann man erst ab einem Alter von 3 Jahren empfehlen. Daher sollten jüngere Kinder nur unter Aufsicht in einem Zelt spielen, da sich eventuell Schnüre oder Nähte lösen könnten. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht, allerdings sollte das Zelt einen Durchmesser und eine Höhe von mindestens 1 Meter besitzen, damit Sie als Erwachsener hineinpassen.

Qualität in der Tipi Herstellung

Die meisten Modelle lassen sich recht schnell aufbauen und sind in jedem Fall der Hingucker im Kinderzimmer. Viele Hersteller achten zudem auf eine ökologisch faire Produktion und setzen Stoffe und Materialien ein, die für die Gesundheit deines Kindes unbedenklich sind. Ein weiterer wichtiger Pluspunkt für alle Mamis: Der Stoffbezug ist waschbar! Einzig die Größe des Tipis könnte bei kleinen Kinderzimmern ein Nachteil sein. Der Durchmesser am Boden reicht von ca. 1,00 m bis 1,50 m. Alle Modelle werden in Handarbeit gefertigt und bestechen durch hochwertige Verarbeitung. Daher sind die Spielzelte nicht ganz so günstig, bringen deinem Kind aber umso länger Freude.

Auf diese wenigen Kaufkriterien müssen Sie achten

Wenn der Kauf ansteht und Sie einige Modelle im Überblick haben, sollten Sie die Zelte auf drei wichtige Kaufkriterien prüfen. Auch wenn man es nicht glauben möchte, aber viele Zelte haben eine magere Verarbeitungsqualität und sind somit nicht stabil oder schadstofffrei.

Befestigung

Unsere kleinen Lieblinge lieben es in Ihrem Tipi Zelt Kinderzimmer zu spielen. Doch welches Zelt ist das beste? Wir haben ein paar schöne Empfehlungen.

Ein Kinderzelt wird mit Streben aufgespannt, die gleichzeitig als Stützen dienen. Ein klassisches Tipi wird mit 4 Streben gestützt und besitzt einen viereckigen Boden. Neu auf dem Markt sind runde Zelte, deren Boden durch einen oder mehrere Riemen gehalten wird. Auch ein Tunnelzelt wird mit runden Streben aufgebaut. Der Vorteil ist hier, dass sich das Kinder-Spielhaus besonders kompakt zusammenlegen und leicht transportieren lässt. Ein Bällebad lässt sich besonders gut in einem runden Spielzelt oder Igluzelt anlegen. Ein Tipi Zelt KinderzimmerIndianerzelt lässt sich ähnlich wie ein Regenschirm falten und in die Ecke stellen. Um mehr über unsere Testsieger von My-Teepee MT01ro Kinderzimmer Zelt Test zu erfahren, lasse jetzt unsere Test Bericht.

Schadstofffreiheit

Kinder lieben schöne und farbige Dinge. In ihrem eigenen Haus oder Zelt haben sie die Möglichkeit sich auch künstlerisch auszulassen. Mit einem warmen Babyschlafsack oder einer Babydecke kann Ihr Liebling auch die Nacht mal in seinem eigenen Heim verbringen. Marken die sich auf Spielzelte spezialisiert haben, sind unter anderem My-Teepee, Perucross, HAB & GUT und Garden Games. Spielzelte für Kinder werden aus den verschiedenen Materialien, wie Plastik, Holz oder Stoff, hergestellt. Da das Spielzelt aus Stoff in der Handhabung besonders leicht ist, viel Platz bietet und zudem noch besonders toll aussieht, hat tausendkind sich dazu entschieden, Ihnen bevorzugt diese Variante anzubieten.

Leider machen die meisten Anbieter keine Angaben zu den Schadstoffen – allerdings müssen alle Produkte der Spielzeugverordnung entsprechen und gewisse Grenzwerte an Weichmachern und Kohlenwasserstoffverbindungen, die verdächtigt werden, Krebs und Unfruchtbarkeit zu begünstigen, einhalten. Starke Farbstoffe können Allergien und Hautreizungen auslösen. Achten Sie beim Kauf auf das CE-Zeichen. Vernachlässigen Sie dieses Thema nicht, denn auch eine unsichtbare Bedrohung bleibt eine reelle Bedrohung. Viele Eltern denken, dass man Schadstoffe auslüften kann. Das ist allerdings nicht richtig. Besonders, wenn Sie ein günstiges Spielzelt kaufen möchten, sollten Sie auf den Hersteller achten.

Tipp: Um den Hautkontakt mit dem Zelt einzuschränken, können Sie das  Spielzelt für Kinder mit Decken und Kissen verschönern – dies macht auch das Spielen angenehmer.

Pflege und Reinigungstipps

In der Regel lässt sich das Spielzelt einfach mit einem feuchten Tuch und ein wenig Reinigungsmittel abwischen. Das Innere des Zeltes können Sie sorgsam mit einem Handstaubsauger reinigen und zusätzlich feucht nachwischen. Möchten Sie ein Baumwoll-Spielzelt reinigen, sollten Sie zunächst die Streben entfernen. Das Tipi Zelt Kinderzimmer kann normalerweise bei 30 Grad im Schonwaschgang oder zur Not per Handwäsche gewaschen werden. Beachten Sie zusätzlich auf jeden Fall die Pflegehinweise in der Spielzelt Anleitung. Um eventuellen Gerüchen und Schimmel vorzubeugen, sollten Sie das Tipi Zelt Kinderzimmer immer gut lüften und trocknen, bevor Sie es verstauen. Bei den meisten Anbietern wird das Zelt in einer Tragetasche geliefert. Diese Tasche kann man wunderbar als Aufbewahrungsort benutzen.