Die Eltern möchten nur das Beste für Ihre Kinder und genau aus diesem Grund haben wir die besten und schönsten Zelte für die Kinderzimmer ausgesucht. Eines ist uns besonders aufgefallen: Das Perucross Zelt für das Kinderzimmer. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick geben. Die wichtigsten Kriterien sind an erster Stelle die Qualität, Stabilität, der Aufbau, Abbau und die Verarbeitung des Zeltes. Diese Punkte bilden das Fundament eines guten Indianerzelt für das Kinderzimmer.
Produktbeschreibung des Tipi Zeltes
Dieses Indianerzelt wird von der Firma Generis produziert. Die Lieferung über Amazon dauert in der Regel von 2 bis 4 Tagen. Die Maße des Zeltes betragen 145 x 120 x 120 cm und bieten Platz für ungefähr 3 Kinder. Kinder Stapeln ist hier nicht erlaubt! Gut ist, dass bei der Herstellung nur natürliche Materialien zum Einsatz kommen. Zum Beispiel besteht der Zeltstoff zu 100% aus Baumwolle und die 4 Zeltstanden aus reinem Fichtenholz aus nachhaltiger Holzwirtschaft. Zusätzlich enthält das Zelt zwei große Außentaschen um verschiedenen Kram zu verstauen. Im Lieferung ist auch eine Tragetasche mitgeliefert um das Zelt für das Kinderzimmer sicher zu transportieren und schonend zu verstauen. Rein von der Produktbeschreibung kann man das Zelt mit deinen Konkurrenten auf die selbe Stufe stehlen.
Zelt für das Kinderzimmer in mehreren Designs erhältlich
Was die Hersteller dieses Tipi Zeltes sehr gut gemacht haben, ist, dass es viele verschiedene Modelle in verschiedenen Farben auf Amazon gibt. Letztendlich muss es dem Kind gefallen, was bei mindestens einem Modell passieren wird. Hier finden Sie eine Auswahl der verschiedenen Farben.
Aufbau kurz erklärt
Der Aufbau lässt sich dank des einfaches Stecksystems in 5-10 Minuten erledigen. Zuerst müssen Sie die zwei halben Stangen in eine lange Stange verbinden. Wenn Sie das gemacht haben, dann stecken Sie die Stangen in den Eingang des Zeltes. Als nächstes schließen Sie die Schnur rechtsdrehend durch das Loch in die Stangen. Wenn Sie zu den Leuten gehören, die sich fragen, wie man den Zeltstoff am meisten in die Länge strecken kann, dann haben wir für Sie einen ganz einfachen Tipp parat. Beim Aufbauen lassen sie einfach eine Länge der Stange übrig bleiben. Wenn Sie es nicht verstehen, dann schauen Sie sich unten die Zeltecken der Bilder an. Man sieht, dass der Zeltstoff nicht ganz bis zum Boden geht.
Wichtiges bei Reinigung und vor der Benutzung
Zuallererst ist es sehr wichtig, dass Sie die Stangen des Tipi Zeltes nicht mit einem feuchten Tuch reinigen. Auch darf das Zelt sich nicht an Orten befinden, die generell feucht sind, da sich Schimmel bilden kann und somit das Zelt nutzlos macht. Vor der Benutzung sollte das Zelt für das Kinderzimmer einmal gebügelt werden. Wenn Sie das Zelt später mal trocken legen, dann sollte es komplett glatt liegen, damit es nicht knautsch wird.
Abschließendes Fazit
Das Perucross Zelt ist umweltfreundlich und stabil. Eine Tragetasche zum Transportieren und zum Verstauen des Zeltes ist inklusive. Besonders schön sind die verschiedenen Designs des Zeltes, die online erhältlich sind. Wir würden behaupten, dass für jeden Jungen und für jedes Mädchen etwa dabei ist. Lediglich als Nachteil zu vermerken ist, dass das Zelt nicht sonderlich wasserfest ist und nur nach Innen gehört. Letztendlich gehört das Perucross Zelt zu den Modellen, die ins jede Kinderzimmer rein gehören sollten.